TSV 1924 Wald e.V.

Sportlich Aktiv
in Jedem Alter

Unser Sportprogram für Dich

Hier findest Du alle unsere Sportgruppen. Vieleicht ist auch was für Dich dabei!

Wenn nicht, dann hast du  vielleicht Lust eine eigene Sportgruppe zu gründen!

Melde Dich bei Sabrina oder Carmen wir freuen uns immer auf neue Ideen und neue Übungsleiter!

Senioren-Sport

Treffpunkt: Donnerstag 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, ZDH
Zielgruppe: Männer (aktuelles Altersspektrum: 63-80 Jahre), mit -oder ohne- altersbedingten körperlichen Einschränkungen, die am Erhalt ihrer Fitness / Gesundheit interessiert sind und Spaß an Sport, Kameradschaft und Geselligkeit haben.
Übungsleiter:  Horst Weidlich, Tel.: 07552/9280380

Senioren-Sport

Senioren-Sport

Gesundheitsorientierter Sport, der Spaß macht. Durch motivierende Übungs- und Spielformen (Schwerpunkt: funktionale Gymnastik) soll in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer den altersbedingten Verschleißerscheinungen frühzeitig entgegengewirkt werden.

Pflege des Waldsportpfad der Gemeinde Wald unter Koordination von Frieder Grupp.

Leichtathletik

Treffpunkt: Donnerstag 17.30 Uhr – 19.00 Uhr, ZDH Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren Übungsleiter: Sabine Utz, Susanne Vollmer Helfer:  Fabienne Straub, Jessica Utz

Leichtathletik

Leichtathletik
Wir sind eine Gruppe von Kinder und Jugendlichen. Im Training wird spielerisch die Reaktion und Ausdauer trainiert. Nach einem Aufwärmspiel folgt der Übungsteil. Abgerundet wird das Training von einem Ausdauerspiel. Wir nehmen gelegentlich an Laufevents teil. Beim Dorffest organisieren wir einen Vergleichswettkampf, bei welchen auch andere Vereine teilnehmen. Wir nehmen auch regelmässig bei verschiedenen Wettkampfläufen in unserer Umgebung teil.

Badminton

Treffpunkt: Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr ZDH
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Übungsleiter: Dietmar Schyra Tel.: 07578/9339310 oder 0176/18960345
Helfer: Jürgen Gabler Tel: 07578/2859

Die Badminton-Spieler und Spielerinen sind eine Gruppe von begeisterten und geselligen Freunden. Durch die Kooperation mit dem TV Meßkirch haben wir gute Trainingsmöglichkeiten unter gleichgesinnte. Mittlerweile gibt es 2 Aktive Mannschaften, die 1. Mannschaft spielt derzeit als Aufsteiger in der Landesliga Donau und die 2. Mannschaft spielt in der Bezirksliga Donau. Dabei ist trotz allem Ehrgeiz für uns wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht! Natürlich ist es uns auch wichtig, dass dieser tolle Sport auch Nachwuchs hat und so gibt es die Möglichkeit montags in Meßkirch, von 18:30 – 20:00 Uhr zu trainieren und das Badminton unter Anleitung zu erlernen um auch dabei mehr Spaß zu erfahren! Danach haben die Erwachsenen bis 22:00 Uhr ihr Training, und das bei 6 Feldern in der Meßkircher Sporthalle, so haben wir auch die Möglichkeit weitere Interessierte Sportfreunde zu gewinnen und für das Badminton zu begeistern.

Gerne sitzen wir auch danach bei geselliger Runde zusammen um die  Trainingsabende ausklingen zu lassen.

Mittlerweile gibt es auch so manche Veranstaltung ausser den 8 Spieltagen im Jahr, um unsere gemeinsamen Interessen am Badminton zu erleben, einmal durch das ein oder andere Sommerfest, aktive Mitwirkung beim Meßkircher Stadtfest und Walder Festen, Hüttenaufenthalten und auch der Besuch von hoch dotierten Badminton Turnieren, wie die Bitburg Open und im kommenden Frühjahr die Swiss Open.

Das fördert unseren Vereinsinhalt und Zusammenhalt.

Wir freuen uns über jede und jeden Sportler, der gerne bei uns mal reinschnuppern möchte, aber Vorsicht – einmal da gewesen, will keiner mehr weggehen!

Badminton macht einfach Spaß und fördert alle Körperpartien – wie hat der Trainer immer gesagt: Badminton ist ein Bewegungssport 😊  dann viel Spaß dabei.

Fit durch den Winter

Treffpunkt: Oktober bis März Donnerstag 19 – 20 Uhr, ZDH
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, ältere Kinder in Begleitung von Erwachsenen
Übungsleiter: Ulrike Restle Tel.: 07578/686 Email: ulrike.restle@web.de

Fit durch den Winter

Fit durch den Winter

Der Name ist Programm: auch im Winter wollen wir fit bleiben. Das schaffen wir durch ein abwechslungsreiches und schweißtreibendes Training, das sich aus Konditions- und Ausdauertraining, Gymnastik, Zirkeltraining und Spielen zusammensetzt. Auch Geselligkeit ist uns sehr wichtig. Deshalb sitzen wir nach dem Training auch gerne noch ein bisschen zusammen und stoßen zum Beispiel auf Geburtstage an.

Fitness und Workout – Kurs

Treffpunkt: Donnerstag 20.00 Uhr – 21.00 Uhr, ZDH
Zielgruppe: Anfänger und Wiedereinsteiger; Jugendliche und Erwachsene
Übungsleiter: Sabrina Restle Tel: 0174/7608890

Fitness und Workout

Fitness und Workout

Die Gruppe Fitness und Workout besteht aus ca. 20 Frauen im Alter zwischen 20 und Mitte 50.  Unsere Stunden gestalten sich je nach Lust und Laune. Meist folgt auf ein kurzes Warmup eine schweißtreibende Kombination aus Aerobic oder Step Aerobic und im Anschluss Übungen zur Kräftigung verschiedener Muskelgruppen. Wenn es im Sommer in der Halle zu heiß ist, verlagern wir unsere Stunde auch gerne mal auf den Trimm-Dich-Pfad und nutzen die dortigen Geräte, um uns in Form zu bringen. Die Freude an der Bewegung steht bei uns immer Vordergrund. Deshalb kann man jederzeit ohne Vorkenntnisse zu uns kommen. Alle Übungen und Schrittkombinationen werden genau erklärt und sind leicht zu verstehen. Einfach mitmachen und ausprobieren!

Während die Kräftigung der verschiedenen Muskelgruppen zum Erhalt deiner Bikinifigur beiträgt, schulen die verschiedene Schrittkombinationen die Koordination. Und ganz nebenbei verbessert sich deine Ausdauer. Hört sich verlockend an? Dann komm vorbei. Mitbringen musst du Sportkleidung und Sportschuhe, etwas zu trinken und ein kleines Handtuch. Deine Motivation kannst du getrost auf dem Sofa lassen – die kommt ganz schnell von selbst nach!!

Mädchenturnen

Treffpunkt: Freitag, 14:30 Uhr – 16:00 Uhr, ZDH Zielgruppe: Mädchen im Grundschulalter Übungsleiter: Carmen und Selina Lehmann Tel.: 07578/933900 Helfer: Laura, Marina, Elisa, Anna Lena

Mädchenturnen

Mädchenturnen
Wir möchten den Kindern Spaß an der Bewegung vermitteln, somit motorische Grundfertigkeiten in der Grundschulzeit festigen. Wir nutzen in der Halle die gesamten Geräte und Materialausstattung, die wir anhand von Themen Stationen aufbauen, oder mit Übungsmaterialien für Bewegungseinheiten nutzen. Alles wird ausprobiert, oder gemeinsam aufgebaut und beturnt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und der Spaß kommt nicht zu kurz.

Hockey

Treffpunkt: Freitag 16.00 Uhr – 17.00 Uhr, ZDH Zielgruppe: 1-4 Schuljahr Übungsleiter: Tino Masser (tinomasser86@web.de)

Hallen-Hockey

Hallen-Hockey
Hockey ist ein Teamsport, bei dem aber jeder einzelne viel individuelle Freiheit genießt und diese auch zum wohle des gesamten Teams einsetzen muss, um Erfolg zu haben. Es ist von der Körperlichkeit mit Fußball zu vergleichen, durch das Spielen mit dem Stock wird aber zeitgleich eine viel höhere Anstrengung erzielt, da die Spieler nicht „nur“ einen Ball mit den Füßen spielen, sondern den Ball über den Stock spielen müssen.

Aqua-Gymnastik + Aqua Fitness

Treffpunkt: Freitag, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr im Hallenbad Meßkirch
Zielgruppe: Erwachsene
Übungsleiter: Anne Mahler Tel.: 07578/2803
Helfer: Sonja Hegner Tel.: 01743790474

Aquagymnastik, auch Wassergymnastik genannt, ist eine der sanftesten und effektivsten Sportarten. Das Ganzkörpertraining gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Beim Aquajogging unterscheidet man zwischen Laufen im tiefen Wasser mit einer Schwimmweste, die für den nötigen Auftrieb sorgt, und dem Joggen mit Bodenkontakt, auch Aquawalking genannt. Zu fetziger Musik trainiert man in der Gruppe beim Aquarobic und Aquastep – den Wasserversionen von Aerobic und Step im Fitness-Studio. Eher gemütlich geht es dagegen beim asiatischen Aqua-Qigong


Lauftreff

Treffpunkt: Freitag, 16:00 Uhr, Waldsportpfad / Trimm-Dich-Pfad Wald (während der Sommerzeit).
Zielgruppe: Erwachsene und Jugendliche, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene
Übungsleiter: Christa Siebenrock 07578/1574, Hubert Restle 07578/93187

Zusätzliche Lauftermine sind nach Vereinbarung der Laufgruppe ca. 2-3 mal wöchentlich. In den kalten Monaten (während der Winterzeit) trifft sich die Laufgruppe je nach Wetter- und Wegebedingungen nach Vereinbarung.

Wir laufen in verschiedenen Geschwindigkeits-Gruppen, je nach anwesenden Teilnehmern. Isgesamt sind wir ca. 20 Läufer. Einige Läufer unseres Lauftreffs nehmen an Laufwettbewerben teil. Dies sind sowohl regionale Wettkämpfte über Distanzen von ca. 5 km bis 21 km (Halbmarathon) als auch Laufwettbewerbe über 42 km (Marathon) in Deutschland, Schweiz und Österreich. Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz (Bergwandern, Skiausfahrt, gelegentliche Läuferhocks). Egal ob Anfänger, Spaßläufer oder Wettkampfläufer, bei uns bist du richtig. Schau einfach mal vorbei!

Aroha: Sanftes Training für Körper und Geist

Treffpunkt: Samstag 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr, Zehn Dörfer Halle
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Übungsleiter: Selina Lehmann Tel.: 015229290038

Wer sich ausgepowert fühlt, sollte einen Ausgleich zum Stress schaffen: Mit dem neuen Gruppentraining „Aroha“ gelingt das besonders schnell und nachhaltig.

Aroha wird von den Kursteilnehmern als ein vollkommen neuer Gruppenkurs empfunden, der sich durch eine besondere Harmonie in den Bewegungsabläufen auszeichnet. Starke, kraft betonte Abläufe folgen weichen Bewegungen, der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung hält Körper und Geist auf Trapp. Die Bewegungen sind zwar intensiv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar. Es wird bei mittlerer Herzfrequenz trainiert, was sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirkt. Nebenbei wird die Fettverbrennung angekurbelt.

Der Einstieg ist deshalb für Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitness-Level möglich. Die Methode tut auch der emotionalen Stabilität gut: In der Bewegung können Aggressionen artikuliert und abgebaut werden. Das mentale Ziel ist ein selbstbewusster Geist. Die besondere Atmosphäre während des Kursverlaufs wird besonders durch die dafür komponierte Musik im Dreivierteltakt unterstützt.

Hast Du Lust dann komme einfach am Samstagmorgen mit bequemer Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.

Wir freuen uns auf Dich, in dem wir gemeinsam & motiviert in das Wochenende starten!

Ludosport „Join the light“

Treffpunkt: Freitag, 20.00 -21.00 Uhr, ZDH
Zielgruppe:  von 14 bis 99 Jahren
Übungsleiter: Matthias Lehmann
Kontakt:  015229290038 oder mattmann@email.de
Helfer: Selina Lehmann

Weitere Informationen auf http://ludosport.de/

Du wolltest schon immer einmal ein Jedi sein, dann komm und lerne den Lichtschwertkampf. Wir kämpfen nicht gegeneinander sondern miteinander und lernen Lichtschwert-Kämpfe und Bewegungsabläufe. Ludosport ist in vielen Ländern als Sportart anerkannt. Mit diesem Kurs möchten wir Jeden der Spaß hat am Lichtschwertkampf herzlich einladen mitzumachen. Diese Sportart am TSV Wald ist Neu und befindet sich im Aufbau.

Ludosport „Join the light“ for Kids

Treffpunkt: Samstag, 10.15 – 11.15 Uhr, ZDH
Zielgruppe:  von 8 bis 14 Jahren
Übungsleiter: Matthias Lehmann
Kontakt:  015229290038 oder mattmann@email.de
Helfer: Selina Lehmann

Weitere Informationen auf http://ludosport.de/

Du wolltest schon immer einmal ein Jedi sein, dann komm und lerne den Lichtschwertkampf. Wir kämpfen nicht gegeneinander sondern miteinander und lernen Lichtschwert-Kämpfe und Bewegungsabläufe. Ludosport ist in vielen Ländern als Sportart anerkannt. Mit diesem Kurs möchten wir Jeden der Spaß hat am Lichtschwertkampf herzlich einladen mitzumachen. Diese Sportart am TSV Wald ist Neu und befindet sich im Aufbau.

Volleyball

Treffpunkt: ab Oktober bis Mai Sonntag, 18:30 – 21:00 Uhr, ZDH
Zielgruppe: Jedes Alter
Übungsleiter: Matthias Lehmann Tel.: 015229290038
Helfer: Selina und Jacqueline Lehmann

Volleyball

Volleyball

Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber.

Nachdem wir im Sommer immer wieder Beachvolleyball mit viel Freude und Spaß gespielt haben möchten wir unser Sportangebot mit Volleyball erweitern und in der Zehn Dörfer Halle im Winterhalbjahr unsere Technik verbessern und natürlich spielen. Im Sommerhalbjahr werden wir dann wieder auf dem Beach-Volleyballplatz an der ZDH oder auf dem Trimm-Dich-Pfad speilen.

Wir freuen uns auf regen zu Lauf und auf tolle Spiele mit einander! Jeder kann jederzeit Einsteigen und mitmachen!

Beach-Volleyball

Treffpunkt:    ab Mai bis Oktober Sonntag, 18:30 – 21:00 Uhr, Beachvolleyballfeld
Zielgruppe:   Jedes Alter
Übungsleiter: Matthias Lehmann Tel.: 015229290038
Helfer: Selina und Jacqueline Lehmann

Volleyball

Volleyball

Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber.

Nachdem wir im Sommer immer wieder Beachvolleyball mit viel Freude und Spaß gespielt haben möchten wir unser Sportangebot mit Volleyball erweitern und in der Zehn Dörfer Halle im Winterhalbjahr unsere Technik verbessern und natürlich spielen. Im Sommerhalbjahr werden wir dann wieder auf dem Beach-Volleyballplatz an der ZDH oder auf dem Trimm-Dich-Pfad speilen.

Wir freuen uns auf regen zu Lauf und auf tolle Spiele mit einander! Jeder kann jederzeit Einsteigen und mitmachen!

Aktuelle Beiträge

Hier findest Du die aktuellen Beiträge des TSV Wald.

Unsere Herzstücke im Verein
- Die Übungsleiter -

Unsere Übungsleiter sind die wichtigesten Personen mit Ihnen Lebt der Verein und durch unsere ÜL bekommen wir Farbe und Vielefalt in unserem Program.

Eltern-Kind Turnen
Ursula Restle
Übungsleiter
Vorschulturnen I und II, Mädchenturnen, Aroha Instructor
Carmen Lehmann
Übungsleiter
Vorschulturnen I und II, Mädchenturnen, Aroha Instructor
SelinaLehmann
Übungsleiter
Tanzmäuse, Tanzmädels
Jessica Utz
Übungsleiter
Tanzmäuse
Alicia Vollmer
Übungsleiter
Tanzmädels
Juliane Krall
Übungsleiter
Badminton
Dietmar Schyra
Übungsleiter
Fitness und Workout
Sabrina Restle
Übungsleiter / Trainer
Frauen-Turnen
Hilde Wenzel
Übungsleiter
Aqua-Gymnastik + Aqua Fitness, Seniorinnen Gymnastik
Anne Mahler
Übungsleiter
Aqua-Gymnastik + Aqua Fitness, Seniorinnen Gymnastik, Fit und Gesund
Sonja Hegner
Übungsleiter
Zirkeltraining mit anschließendem Yoga, Training an den Trimm Dich Geräten
Ines Braun
Übungsleiter
Zirkeltraining mit anschließendem Yoga, Training an den Trimm Dich Geräten
Isabelle Graf
Übungsleiter
Lauftreff
Christa Siebenrock
Übungsleiter
Leichtathletik
Sabine Utz
Übungsleiter
Leichtathletik
Susanne Vollmer
Übungsleiter
Fit und Gesund
Ina Jerg
Übungsleiter
Fit durch den Winter
Ulrike Restle
Übungsleiter
Jedermannssport, Senioren-Sport
Horst Weidlich
Übungsleiter
Hockey
Tino Masser
Übungsleiter
Volleyball, Ludosport, Aroha Instruktor
Matthias Lehmann
Übungsleiter

Die Vorstandschaft

Unser Verein wird seit einigen Jahren als Vorstandstrio geführt.

Die weiteren Mitglieder der Vorstandschaft sind:

Schriftwart*in: Manuel Rumpel

Kassenwart*in: Selina Lehmann

Jungendvertreter*in: Jessica Utz

Übungsleitervertreter*in: Carmen Lehmann

Beisitzer*in: Ines Braun, Sabine Utz, Notburga Rumpel, Simon Rumpel, Hilde Wenzel, Isabell Graf

Sabrina Restle kümmert sich als Vorstand Sport um den Sportbereich.
Sabrina Restle
Vorstand Sport
Der Vorstand Event kümmert sich um die Organisation der Veranstaltungen. Der Posten ist momentan nicht besetzt. Hast Du Interesse dann melde Dich bei uns.
Aktuell nicht besetzt
Vorstand Event
Matthias Lehmann kümmert sich als Vorstand Verwaltung um die Verwaltungsaufgaben und Mitgliederverwaltung im Verein.
Matthias Lehmann
Vorstand Verwaltung

„Starte heute in Dein neues Sporterlebnis“

Connect with me

Transform your body, mind, and life today.

Address

Brauereistr.5 88639 Wald

Phone

+4015229290038

Email Address

verwaltung@tsvwald.de

Business Hours

Freitag von 18:00 - !9:00 Uhr in der ZDH - TSV Raum